Dossier Ratgeber Coaching
Tipps und Checklisten rund um Coaching. Coaching ist Kurzzeitberatung an gesunden Menschen und begleitet in Berufs- oder Lebensfragen. Der amerikanische Tennisprofi Timothy Gallwey gilt als einer der ersten Förderer. Er hatte erkannt, dass der Gegner im Kopf grösser ist, als derjenige auf der anderen Seite des Netzes.
Mit Coaching sollen Sichtweisen verändert oder neue entdeckt werden.
Diese helfen zum Beispiel zu mehr Gelassenheit oder decken neue und vorallem machbare Wege auf. Als Coachee wird man durch einen Coach Schritt für Schritt begleitet, ermutigt und reflektiert.
Wir Menschen leben in der Regel im Alltagstrott. Wir erkennen Vieles, was uns stört, kommen vielleicht sogar an unsere Grenzen und möchten etwas verändern. Das ist nicht einfach. Sich zusammenreissen und sich selbst verändern wollen, grenzt nahezu an die knallharten Forderungen von Religion … Das muss nicht sein. Eigentlich wissen wir, was wir möchten, wir wissen nur nicht wie wir es herausfinden und vor allem umsetzen können. Neue Sichtweisen helfen uns sozusagen handlungsfähig zu werden. Andere Wege und kleine, machbare Schritte zu entdecken.
Dossier Coaching Ratgeber

Wir sind Profis für unsere Persönlichkeit.
Wie das geht? Der Coach begeleitet Ratsuchende in Ihren Fragen. Hört zu und stellt seinerseits Fragen. «Die Lösung liegt im Gegenüber» ist ein bekannter Spruch aus dem Coaching. Will heissen, der Ratsuchende muss sein Potenzial entdecken. Das hilft ihm dann eigene Wege zu defnieren. Und die wiederum, sind einfacher, weil man sie selbst definiert hat und darum auch selbst der Profi ist.
Nachfolgend Blogs mit weiterführenden Fragen und Tipps zum Thema Coaching:

Glaubenssätze und ihre Auswirkungen auf unser Verhalten
50 Plus, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstmanagement - Handlungskompetenz, Stressbewältigung
Teamevent Ideen: Weil ein starkes Team mehr erreicht
Aktuell, Arbeitslosigkeit, Ausbildung, Coaching, Personalrekrutierung, Teambildung, Teamevents und Fussball-Trainingslager
Mitarbeiterführung: Warum eine positive Arbeitsatmosphäre mehr bringt
Arbeitsstelle, Coaching, Mitarbeiterführung
Selbstvertrauen aufbauen und Selbstbewusstsein stärken
50 Plus, Arbeitslosigkeit, Coaching, Teamevents und Fussball-Trainingslager
Dauerstress – auf der Suche nach Lösungen
Coaching, Selbstmanagement - Handlungskompetenz
Berufliche Veränderung: Gründe dafür und Ängste davor
50 Plus, Aktuell, Berufliche Standortbestimmung, Coaching
Gefordert und gefördert: Coaching für Führungskräfte
Aktuell, Ausbildung, Coaching, Erwachsenenbildung
Fussballcamp: Training ohne unnötige Administration
Ausbildung, Teamevents und Fussball-Trainingslager
Ausbildung Beratung, Coaching & Mentoring
Ausbildung, Coaching
Coaching vs. Beratung – Zur Geschichte des Coachings
Coaching, Gesellschaft
50plus und wie man einen neuen Job findet
50 Plus, Coaching, Weiterbildung
Coaching Ausbildung: Darauf müssen Sie achten
50 Plus, Ausbildung, Coaching
Darf Entschleunigung sein? Mut zur Abgrenzung.
50 Plus, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Stressbewältigung
Individualpsychologie: Gleichwertigkeit leben, Vorurteile ablegen
Coaching, Gesellschaft
Raus aus der Sackgasse!
50 Plus, Coaching
Der Berufung auf der Spur
Berufung finden, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung
Beruf und Karriere: Heute das Morgen gestalten
Arbeitsstelle, Coaching, Karriere planen