Obwohl die Schweiz im internationalen Vergleich nach wie vor über ein gut aufgestelltes Gesundheitssystem verfügt, offenbaren sich immer wieder auch Lücken in der medizinischen Versorgung alter sowie anderweitig pflegebedürftiger Menschen. Grund dafür ist vor allem ein akuter Mangel an gut ausgebildetem Pflegepersonal. Dieser Mangel an Fachkräften wiederum liegt darin begründet, dass immer weniger Personen eine Ausbildung in der Pflege machen. Darüber hinaus trägt der demographische Wandel dazu bei, dass sich die Situation von Jahr zu Jahr weiter verschärft. Es fehlt an qualifizierten Arbeitskräften, so dass viele Schweizer Pflegeeinrichtungen darauf angewiesen sind, nach Personal im Ausland, etwa im benachbarten Deutschland, zu suchen. 3 Berufe im Kurzporträt, die sich für einen Quereinstieg eignen.

Gartenbauer legen Mauern, Terrassen und Wege im Garten an

Es gibt Berufe, wo wir uns noch nie überlegt haben, was alles zur Aufgabenstellung gehört. Wir sehen zwar Fachkräfte am Werk, doch das ist oft nur Stückwerk. Nehmen wir das Beispiel des Berufs Gartenbauer. Lassen Sie sich mit einem kleinen Blick hinter die Kulissen dieses Berufbildes und seiner Vielfalt überraschen. Zum Beispiel mit dem Spezialgebiet Natursteinbeflästerung.

Was macht eigentlich ein Herrencoiffeur genau? Hat er die gleiche Bedeutung wie die Coiffeuse für die Frauen? Ein Berufsbild und seine Vorteile, hier aus der Sicht eines Kunden dargestellt.

Mit nahezu Vollbeschäftigung in unserem Land leben wir in einer tollen Zeit. Die Chance ist hoch, dass wir unsere Begabungen im Beruf vollständig ausleben können. Aber tun wir das? Oft verlieren wir im Alltagsstress unsere Begabungen aus den Augen. Das macht viele unglücklich. Wir müssen unsere Stärken neu kennen lernen und sie in unserem Beruf gezielt einsetzen!

In unserem nachfolgenden Blog geht es weniger um die Theologieausbildung, sondern um das, was in der Praxis umgesetzt wird. Da wird Theologie wirklich wirksam. Meine Kollegin Jasmin Taher hat recherchiert und ist auf eine spannende Familie gestossen.