Die Berufslandschaft verändert sich und somit auch die Anforderungen an die Beschäftigten. Wer beruflich weiterkommen möchte, muss sich stets weiterentwickeln und neue Kompetenzen erwerben. Um den Dynamiken des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, ist ein lebenslanges Lernen nicht nur notwendig, sondern für den beruflichen Erfolg essenziell. Unsere Aus- und Weiterbildungslandschaft hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Neue Chancen für einen Quereinstieg sind entstanden. Zum Beispiel im Pflegeberuf.

Der anhaltende Fachkräftemangel führt dazu, dass es immer schwieriger wird gutes Personal zu finden. Besonders kleine und mittlere Unternehmen haben im Vergleich zu grossen bekannten Organisationen nur geringe Chancen, hochqualifizierte Mitarbeiter*innen nachhaltig für sich zu gewinnen. Somit ist die Personalrekrutierung eine der grössten Herausforderungen der heutigen HR-Welt.

So organisieren Sie das optimale Trainingslager für Ihr Fussballteam. Sowohl im Kinder- und Jugendbereich als auch im Erwachsenensport sind Fussballcamps bzw. Trainingslager in vielen Vereinen ein fester Bestandteil. Entweder zur Saisonvorbereitung, in der Winterpause oder auch mal für ein paar intensive Tage während der Saison wird in Trainingslagern Fussball gespielt. Ist eine Mannschaft über mehrere Tage zusammen und können mehrere Trainingseinheiten pro Tag absolviert werden, fördert das in den meisten Fällen nicht nur den Teamgeist, auch der Trainingseffekt ist in der Regel wesentlich grösser als im «normalen» Trainingsbetrieb.
Organisation und Planung eines Fussballcamps – mit professioneller Unterstützung auf das Wesentliche konzentrieren.

Das Gefühl, im falschen Beruf oder Job zu sein, ist schon länger da. Sich am frühen Morgen aufzuraffen, wird immer schwerer. Die Arbeit fällt einem zur Last. Da ist dieser Gedanke, den richtigen Beruf verfehlt zu haben. Was nun? Einen neuen, bzw. den «richtigen» Beruf, Job suchen? Anregungen zum Nachdenken hier im Fokus. Schritt für Schritt eine berufliche Neuorientierung wagen.

Etwas Kreatives oder etwas mit Menschen, dies sind Wünsche, die viele Menschen bei der Berufswahl oder einer Umschulung hegen. Was für manche vielleicht nach einem einfachen Haarschnitt mit Smalltalk aussieht, birgt viel Wissen und Professionalität in sich. Der Beruf des Coiffeurs/der Coiffeuse hier im Überblick.