: Auf Ausbildung-Tipps greifen wir Themen aus dem Bereich Aus- und Weiterbildung wie Beruf, Karriere-Planung, Lehrstellen, Trends, Berufswechsel, Quereinstieg und anderes auf.
Die 15 beliebtesten Themen-Blogs auf einen Blick:
- Weiterbildung Quereinsteiger Berufe
- Umschulungen in der Schweiz
- Berufliche Neuorientierung: Zukunft bewusst gestalten
- 50 Plus: Golden Ager – wie weiter?
- Berufsbild Sozialarbeiter
- Weiterbildungsangebote
- Berufsbegleitende Weiterbildung / Ausbildung: Sich neu orientieren
- Als RAV-Berater helfen soziale Not einzugrenzen
- 40 oder 50 plus und eine Neuorientierung wagen
- Keine Lehrstelle gefunden, was nun?
- Selbstvertrauen lernen, aufbauen und stärken
- Gärtnerlehre: Arbeitsplatz Natur pur
- Christliche Jobs – Berufe aus Berufung
- Quereinsteiger-Jobs: dank Weiterbildung bessere Chancen
- Beruf: In der Lebensberatung tätig sein
Stand 10.7.2020
5 Tipps von der Redaktion
Aus- und Weiterbildung, die neuesten Blogs
Berufswahl: nicht mehr «lebenslänglich»
Der grösste Teil der zukünftigen Arbeitnehmer steht nach der abgeschlossenen Grundschule vor der Qual der Wahl einer Berufslehre. Welche erste Ausbildung er oder sie wählen wird, hängt stark von vorhandenen Begabungen, der Persönlichkeit und den Interessen ab. Welcher Beruf passt zu mir? Diese Frage kann sich im Verlaufe der Jahre ändern?
Weiterbildung – ein Muss!
Hat man mal eine Ausbildung abgeschlossen, so bedeutet dies heute nicht mehr, dass man bis zur Pensionierung im erlernten Beruf arbeitet. Die enormen Erwartungen seitens der Wirtschaft verlangen Mitarbeiter, die sich laufend weiterbilden, weiter entwickeln und eine möglichst fundierte Erfahrung mitbringen. Als Quereinsteiger in ein neues Berufsumfeld einsteigen? Auch das ist ein Trend in der heutigen, flexibleren Zeit.
Doch dies alles ist nur möglich, wenn man seine Begabungen kennt und einen Arbeitgeber hat, der bereit ist, diese Begabungen zu fördern. Ausbildung-Tipps.ch will in diesem Umfeld unterstützen und zum Nachdenken anregen, schreibt über Themen aus Aus- und Weiterbildung, über Mitarbeiterführung und -förderung, ergänzt mit Tipps und Checklisten.
Coaching als Begleitung
Ausbildung-Tipps.ch bietet auch einen umfangreichen Bereich zum Thema Coaching an. Das hat damit zu tun, dass insbesondere in Berufsfragen ein Coachinggespräch oftmals sehr hilfreich sein kann. Sich über eine kurze Zeit von einem Coach beraten zu lassen, hilft den angestrebten Weg zielorientierter zu gehen. Mehr zu den passenden Themen im Bereich Ratgeber Coaching.
Tipps aus dem Web – für Sie ausgesucht
Berufliche und Private Standortbestimmung – PDF Ratgeber
© räber coaching & persönlichkeitsentwicklung
Inhalt:
- Aktuelle Situation – Wo stehe ich?
- Meine Möglichkeiten – Was kann ich tun?
Es so lassen wie anhin
Innere Einstellung ändern
Äussere Umstände verändern - Risikobewertung – Was könnte schief gehen?
- Checkliste – Wie geht es mir? Was soll ich tun?
- Coaching – Wer kann mir helfen?
Berufung finden und leben – Ein praktischer Leitfaden
© räber coaching & persönlichkeitsentwicklung – Berufliche-Neuorientierung.ch
Inhalt:
- Was macht dir Spass?
- Was würdest du tun, wenn dich niemand dafür bezahlen müsste?
- Erwartungshaltungen ändern
- Welche Glaubenssätze aus der Kindheit prägen dich?
- Wie beeinflusst dich dein Umfeld hinsichtlich deiner Berufswahl?
- Welches Problem willst du lösen?
- Was könntest du Leuten beibringen?
- Wofür möchtest du bekannt sein?
- Worauf wartest du noch?
Coaching Tipp: Mensch, mag dich!
© Coachingplus.ch – Urs-R-Baertschi-Coaching.ch
Inhalt:
- Trauen Sie sich selbst?
- Ihre Stärken kennen.
- Erfahrung und Reflexion: Ordnen Sie Ihre Geschichte ein.
- Wie Sie Ihre Stärken stärken.
- Einer Vision folgen.
- Vertrauen Sie Ihrer Stärke. Die Welt wartet darauf.
- Coachingtool: Selbstvertrauen in der eigenen Biografie.
Werbung
Tipp: Anstubser – Über 260 Impulse für Beruf und Leben!
Der wöchentliche Kurzinput (Newsletter) von räber coaching. Tiefgang für Menschen, die sich neu orientieren möchten.
Anmelden, kostenlos testen und profitieren.
Mehr Infos auf Coaching-Persönlichkeitsentwicklung.ch
So erleben Kunden den Anstubser:
«Möchte mich bedanken für den Anstubser der Woche und die tollen Lesetips, die Sie mir regelmässig zustellen. Konnte schon viel Gelesenes in meinem tägliches Leben einsetzen und davon auch profitieren. Freue mich weiterhin von Ihnen zu lesen zu dürfen.»
R.S.«Ich freue mich jeweils auf den Anstubser und lese ihn mit Interesse. Für einen Elternabend im Kindergarten konnte ich einen Teil von einem Newsletter einsetzen. Manchmal begleiten mich Anstubsergedanken auch durch die Woche und geben mir eine neue Sicht. Danke!»
D.H.
Anmelden, testen und profitieren. Mehr Infos auf Coaching-Persönlichkeitsentwicklung.ch