Teamevents und Fussball-Trainingslager: sich herausfördern lassen

Ein Team entsteht nicht einfach. Es ist Arbeit, Kommunikation, zusammenführen von Vielfalt, Widersprüchen, Sichtweisen und von individuellen Zielen. Das Zitat

«Wenn du schnell gehen willst, dann gehe alleine. Wenn du weit gehen willst, dann musst du mit anderen zusammen gehen.»

bringt es sehr gut auf den Punkt. Ein Team aufbauen ist herausfordernd und herausfördernd. Teammitglieder müssen bereit sein, sich für Andersartigkeit zu öffnen. Andere Denk- und Sichtweisen zu respektieren und sie als Impuls für die eigene Reflexion oder sogar als Gewinn einzustufen.

Die Themen im Überblick:

Fussball-Trainingslager und Teamevents – Bewegung innen und aussen

Fussball-Trainingslager und Teamevents - Bewegung innen und aussen

Fussball-Trainingslager und Teamevents – Bewegung innen und aussen.

Vorteile von Trainingslagern

Training bedeutet nichts anderes als Abläufe, Technik und bestehende Situationen besser, oder neue, einzuüben.

Wissen, wer welche Kompetenzen hat. Das gilt im Fussball wie bei Teams in der Berufswelt. Was wir regelmässig trainieren, gibt uns Sicherheit. Wir werden schneller und flexibler innerhalb der trainierten Kompetenzen. Darum sind Trainingslager oder auch Firmenevents sehr wertvoll.

  • Lernen eigene Stärken ins Team einzubringen

  • Von sich wegdenken, andere einbinden und ihnen vertrauen

  • Abläufe, Spielzüge eintrainieren, automatisieren

  • Auffälligkeiten festhalten um sie anschliessend besprechen zu können

  • Als ganzes Team absichern. Alle kennen ihre Aufgabe, Rolle.

  • Kommunikation: Auf sich aufmerksam machen und verständliche Aussagen machen.

  • Kompetenzen entdecken und fördern

  • Kräfte einteilen können

  • Zielorientiert spielen. Siegeswille trainieren.

  • Zeitspiel passend einsetzen

  • Was tun, wenn wertvolle Teammitglieder ausfallen?

Gleich ob Firmenevent oder Trainingslager: einüben, fokussieren, Stärken entdecken und fördern, lässt ein Team, ob im Sport oder in der Arbeitswelt, zusammenwachsen und erfolgreicher werden.

Vieles rund um Teams, Events und Trainingslager

Team Event Ideen: Outdoor miteinander erleben

Teamevent Ideen: Weil ein starkes Team mehr erreicht

, , , , , ,
Ein Team wird nicht zufällig erfolgreich. Im Berufsleben gilt wie im Sport: Das Team muss aufgebaut, gecoacht und gestärkt werden, damit es gemeinsam Höchstleistungen erzielt. Teamevent Ideen tragen dazu bei, sich selbst und die anderen in einem anderen Kontext zu erfahren und stärker zusammenzuwachsen. Der Einzelne kann sein Selbstbewusstsein stärken, indem er erfährt, dass er für die Gruppe wertvoll ist und dass er viel mehr kann, als er sich das bisher selbst zugetraut hätte. In der Praxis hat sich besonders das Outdoor Teambuilding bewährt. Das Team muss in der Natur gemeinsam verschiedene Herausforderungen bewältigen und erlebt unmittelbar die Vorteile eines starken Teams.
Selbstvertrauen stärken: realistische Ziele fördern, unrealistische lähmen

Selbstvertrauen aufbauen und Selbstbewusstsein stärken

, , ,
Das wirtschaftliche Umfeld fordert zunehmend mehr leistungsbereite Persönlichkeiten. Wer ein mangelndes Selbstvertrauen hat, liegt in der Gefahr von den Ansprüchen im sozialen wie beruflichen Umfeld überfordert zu werden. Das muss nicht sein!
Das optimale Trainingslager für das Fussballteam organisieren

Fussballcamp: Training ohne unnötige Administration

,
So organisieren Sie das optimale Trainingslager für Ihr Fussballteam. Sowohl im Kinder- und Jugendbereich als auch im Erwachsenensport sind Fussballcamps bzw. Trainingslager in vielen Vereinen ein fester Bestandteil. Entweder zur Saisonvorbereitung, in der Winterpause oder auch mal für ein paar intensive Tage während der Saison wird in Trainingslagern Fussball gespielt. Ist eine Mannschaft über mehrere Tage zusammen und können mehrere Trainingseinheiten pro Tag absolviert werden, fördert das in den meisten Fällen nicht nur den Teamgeist, auch der Trainingseffekt ist in der Regel wesentlich grösser als im «normalen» Trainingsbetrieb. Organisation und Planung eines Fussballcamps – mit professioneller Unterstützung auf das Wesentliche konzentrieren.
Trainingslager: Schwerpunkt auf die Ausbildung setzen

Trainingslager: Schwerpunkt auf die Ausbildung setzen

, ,
Ein Fussball-Trainingslager muss gut organisiert sein. Nämlich durch einen erfahrenen Profi. So kann sich der Trainerstab auf die Ausbildung der Fussballer konzentrieren.
Selbstbewusstsein stärken – innere Stabilität fördern

Selbstbewusstsein stärken – innere Stabilität fördern

, , , , ,
Der erste Eindruck hinterlässt nachhaltige Spuren. Wie treten wir auf? Wie reden wir? Ist unsere Stimme schwankend? Ist sie stabil? Spürt das Gegenüber Unsicherheit? Wir kommunizieren. Bewusst und unbewusst. Senden Signale aus und stossen dabei auf andere Signale. Entscheidenwichtig in dieser Interaktivität ist unser Selbstbewusstsein!

Teams: ein jegliches nach seiner Art

Im Team dabei sein, auf seine einzigartige Weise mitgestalten können

Teams: Ein jegliches nach seiner Art.

Werbung

Fussball-Trainingslager

Fussball-Trainingslager in der Schweiz und Europa

Teamevents & Teambuilding

survive2life.ch: Coaching, Teamevent, Training

Mehr zum Thema Trainingslager im Web

  • Fussball Trainingslager Schweiz – die Vorteile

    Borussia Dortmund macht es seit geraumer Zeit und Borussia Mönchengladbach inzwischen auch. Bekannte Fussballclubs aus der ganzen Welt bereiten sich auf die jeweilige Saison-Hälfte vor. Fussball Trainingslager in der Schweiz haben klare Vorteile: Die Schweiz bietet mit ihren Ausbildungszentren ideale Voraussetzungen sowohl für den Fussball-Profi- als auch für den Amateurbereich. Unterkünfte und Fussballplätze bieten optimalen Voraussetzungen und werden sehr gut gepflegt. Weiterlesen auf Schweiz-Kantone.ch.

  • Fussball-Trainingslager: Persönlichkeiten weiterentwickeln

    Es gibt Dinge, die haben eine grosse und andere eine kleine Anziehungskraft. Aus dem einfachen Grund, weil wir etwas stärker gewichten als das andere. Das ging mir früher beim Fussball so. Transfers von möglichst bekannten Spielern zu meiner Lieblingsmannschaft waren mir wichtig. Wer wo und wie viele Fussball-Trainingslager absolviert hat, hingegen nicht. Dabei reifen im Trainingslager Persönlichkeiten – die späteren Stars – heran. Weiterlesen auf Andreas-Räber.ch.